Im Zuge der globalen Transformation der Fertigung entwickelt sich die Branche der Automatisierungsprodukte mit beispielloser Geschwindigkeit. Mit der Popularisierung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge (IoT) breiten sich Automatisierungsprodukte nach und nach von traditionellen Fertigungsbereichen auf zahlreiche Branchen wie Energie, Gesundheitswesen, Transport und Landwirtschaft aus. Die doppelte Förderung des technologischen Fortschritts und der Marktnachfrage hat diese Branche voller Vitalität gemacht.
In den letzten Jahren hat sich die intelligente Fertigung zu einem der Schlüsseltrends im Wandel der Fertigungsindustrie entwickelt. Automatisierungsprodukte, insbesondere speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Industrieroboter und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs), spielen eine zentrale Rolle in der Unternehmensproduktion. Durch den gemeinschaftlichen Betrieb automatisierter Anlagen können Unternehmen eine höhere Effizienz, niedrigere Kosten und eine bessere Produktlieferung erreichen. Marktforschungsberichten zufolge wird erwartet, dass der weltweite Markt für industrielle Automatisierung bis 2030 ein Volumen von über 300 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Technologische Innovation treibt die Branchenentwicklung voran
Die Hinzufügung künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien hat Automatisierungsprodukten neue Dynamik verliehen. Moderne Automatisierungsgeräte können nicht nur voreingestellte Programme ausführen, sondern auch selbstständig Anpassungen auf Basis von Echtzeitdaten vornehmen. Am Beispiel intelligenter Sensoren können sie Daten präzise erfassen und analysieren und so Produktionsentscheidungen unterstützen. Darüber hinaus bietet die Popularität des Cloud Computing leistungsfähigere Datenspeicher- und Analysefunktionen für automatisierte Systeme, wodurch eine Fernüberwachung und -steuerung möglich wird.
Gleichzeitig verändert der Aufstieg grüner Energie und nachhaltiger Entwicklungskonzepte auch die Designrichtung von Automatisierungsprodukten. Viele Unternehmen entwickeln energieeffizientere und effizientere Automatisierungslösungen, um weltweit immer strengere Umweltschutzbestimmungen zu erfüllen. Beispielsweise reduzieren energiesparende Servoantriebe und stromsparende Steuermodule, die in den letzten Jahren weit verbreitet sind, nicht nur den Energieverbrauch, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Geräte.
Diversifizierung der Marktnachfrage
Die Anwendung von Automatisierungsprodukten geht über traditionelle Industriebereiche hinaus. Landwirtschaftliche Automatisierungsgeräte helfen Landwirten bei der präzisen Aussaat und Ernte und steigern so die Ernteerträge. Im medizinischen Bereich wurden mithilfe der Automatisierungstechnik hochpräzise Operationsroboter und automatisierte Erkennungsgeräte entwickelt. Darüber hinaus sind auch unbemannte Fahrtechnik und intelligente Transportsysteme im Transportbereich auf die Unterstützung von Automatisierungsprodukten angewiesen.
Am Beispiel des chinesischen Marktes hat die Regierung in den letzten Jahren die digitale Transformation der Fertigungsindustrie energisch vorangetrieben und die Popularisierung industrieller Automatisierungsgeräte durch politische Unterstützung und Kapitalinvestitionen beschleunigt. Im Jahr 2024 wird die Marktgröße von Chinas industrieller Automatisierungsausrüstung voraussichtlich um über 15 % wachsen, was der Entwicklung der Branche einen starken Impuls verleihen wird.
Herausforderungen und Chancen existieren nebeneinander
Trotz der breiten Aussichten der Branche steht die Automatisierungsproduktbranche auch vor einer Reihe von Herausforderungen. Beispielsweise hat die schnelle Iteration der Technologie höhere Anforderungen an die F&E-Fähigkeiten von Unternehmen gestellt; Die Instabilität der globalen Lieferkette hat die Versorgung mit Kernkomponenten unter Druck gesetzt. Gleichzeitig kann sich der Preiskampf angesichts des zunehmenden Branchenwettbewerbs negativ auf die Gewinnmarge eines Unternehmens auswirken.
Diese Herausforderungen bieten Unternehmen jedoch auch Chancen für Durchbrüche und Innovationen. Durch technologische Forschung und Entwicklung, Produktdifferenzierung und Service-Upgrades können Automatisierungsunternehmen ihre Marktposition weiter festigen.
Kurz gesagt, die Branche der Automatisierungsprodukte tritt in eine goldene Entwicklungsphase ein. Mit weiteren technologischen Durchbrüchen und einem kontinuierlichen Anstieg der Marktnachfrage werden Automatisierungsprodukte in Zukunft zu einem wichtigen Motor für das globale Wirtschaftswachstum.
Automatisierungsteile
1746-FIO4V
F3330
1746-HS
F6217
1746-HSRV
F6705
1746-HT
F7130A
1746-IB16
F7133
1746-IH16
F7133
1746-IO12
F7553
1746-IO8
F8641
1746-ITB16
F8650E
1746-ITV16
F3236
1746-IV16
F7126
CS31 ECZ FPR3700001R0001
TC-IXR061
ICSI16E1 FPR3316101R1032
FC-TPSU-2430
ICSK20F1 FPR3327101R1202
FTA-T-02
PP836A 3BSE042237R2
T921D-1008 T921D 1008
3BHB004744R0010 XVC517 AE10
ACX633 51196655-100
NGPS13C 3AUA0000042489
CC-TCF901 51308301-175
TC512V1 3BSE018059R1
621-2100R
PP235 3BSC690102R2
621-1100RC
DSTD110A YB161102-AM
6ES5301-3AB13
07CT41 1SBP260022R1001
6ES5312-3AB32
DSAI130H 57120001-NT
6ES5312-5CA11
PHARPS03000000
6ES5420-4UA12
DS200KLDBG1ABC
6ES5434-4UA11
DS200PCCAG7ACB
6ES5441-4UA14
DS200PCCAG8ACB
6ES5454-4UA13
DS200SDCCG1AEB
6ES5465-4UA12
Verkaufsleiter:
WhatsApp:
E-Mail:
Skype:
Yuki
geliefert
525011
Teile zu
23253
Kunden in
148
Länder